Nine Crimes.
Ich melde mich nach sehr langer Zeit zurück aus meinem Schreib-Urlaub, den ich mir genommen habe. Ich habe das Bloggen zeitlich nicht mit meinen privaten Verpflichtungen vereinbaren können, so musste ich dieses Hobby für einige Zeit auf Eis legen. Nun bin ich wieder voller Elan und starte sogleich mit neuem Design ins neue Schreibzeitalter. Das Layout habe ich sehr schlicht gehalten - und endlich endlich habe ich die Sidebars entfernt - ich empfand es als aufdringlich und nervend. Am Ende bestünde mein Blog mehr aus Sidebar-Inhalten, was doch vom Hauptgrund eines Blogs ablenkt. Aber sei es drum.
In den vergangenen zwei Monaten ist vieles geschehen. Nichts weltbewegendes, doch für mich reicht es. Ich genieße derzeitig mehr oder weniger meine Semesterferien - die ersten seit drei Semestern. Nachdem ich in den letzten Uniwochen viel zu kämpfen hatte, verbringe ich nun meine freie Zeit mit Freunden und Freuden des Lebens. Erst vor einer Woche war mein Flügelchen zu Besuch - eine ganze Woche hatte ich sie für mich allein... das kommt nicht häufig vor. Wir haben eigentlich nichts spannendes unternommen. Wir haben geschlafen, geredet, Filme angesehen, uns angeschwiegen, auf dem Bett gelegen, gegessen, getrunken, gespielt, gelacht... all die kleinen Dinge, die eine Freundschaft so besonders machen. Und es war schön - dieses mal nichts zu tun haben. Natürlich haben wir auch Hausarbeiten geschrieben, aber selbst das war entspannend.
Vor zwei Tagen dann bekam ich Besuch von einer langjährigen Schulfreundin, mit der ich das Abi gemacht habe. Sie ist auf Grund eines Seminars für zwei Wochen in Dresden und so haben wir uns nach ewigen Zeiten einen schönen Abend gemacht, an dem viel geredet wurde. Wir haben in Nostalgie geschwelgt und alte Fotos angesehen. Das hat mich wiedermal dazu bewegt, über vergangene Zeiten nachzudenken. Es ist einfach wahnsinnig, wie schnell die Zeit vergeht und es interessant zu sehen, wie sehr man sich binnen weniger Jahre (im Vergleich zum Leben) verändert. Nächstes Jahr bin ich mit dem Studium fertig... ein Fakt der mich schon lange beschäftigt, mit dem ich mich jedoch eigentlich noch gar nicht befassen will. Ich sehe mich noch lange nicht in einer Grundschulklasse. Doch bin ich da zum Glück nicht die Einzige.
Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu berichten. Ich beschäftige mich mit den Hochzeitsvorbereitungen meiner Eltern - habe letzte Woche die Einladungskarten designed und fertiggestellt, wir haben sie dann auch gleich in eine Druckerei gegeben und mittlerweile liegen sie in einem Karton bei meinen Eltern, die sehr zufrieden mit den Einladungen sind. Am Wochenende werde ich noch die Innentexte verfassen, und wenn meine Eltern nächste Woche dann das Aufgebot bestellt haben, werden alle Einladungen abgesandt. Die Anzahl der geladenen Hochzeitsgäste beträgt wohl um die 80 Freunde und Bekannte. Das wird ein Fest... ich freue mich schon! Ich trainiere mittlerweile auch fleißig auf meinem Crosstrainer, um bis dahin noch ein wenig abzunehmen. Hihi.
Zudem arbeite ich am Buch für meinen Opi - er wird Anfang April 70 Jahre alt und ich gestalte ein Andenkenbuch, nein, diesmal kein Scrapbook, sondern ein richtig gebundenes Fotobuch, was ich über fotokasten.de bestelle. Dort habe ich auch das schöne San Francisco-Buch für mein Flügelchen gestaltet. Uh... apropos... ich freue mich schon jetzt sehr auf mein Geburtstagsgeschenk von ihr - ja, ich hatte bereits vor einem Monat Geburtstag, jedoch brauch das Geschenk etwas mehr Zeit. Flügelchen schenkt mir Handstulpen... aber nicht irgendwelche, nein, sie lässt sie für mich persönlich anfertigen (über eine Freundin von ihr, die das auch beruflich macht). Ich durfte mir den Stoff aussuchen und die Farben - und es werden Schmetterlinge mit eingearbeitet *-*<3 omg. Sowas tolles hab ich lange nicht mehr erlebt. Und dünne Handstulpen fehlen mir eh noch. Ich freu mich drauf.
In den vergangenen zwei Monaten ist vieles geschehen. Nichts weltbewegendes, doch für mich reicht es. Ich genieße derzeitig mehr oder weniger meine Semesterferien - die ersten seit drei Semestern. Nachdem ich in den letzten Uniwochen viel zu kämpfen hatte, verbringe ich nun meine freie Zeit mit Freunden und Freuden des Lebens. Erst vor einer Woche war mein Flügelchen zu Besuch - eine ganze Woche hatte ich sie für mich allein... das kommt nicht häufig vor. Wir haben eigentlich nichts spannendes unternommen. Wir haben geschlafen, geredet, Filme angesehen, uns angeschwiegen, auf dem Bett gelegen, gegessen, getrunken, gespielt, gelacht... all die kleinen Dinge, die eine Freundschaft so besonders machen. Und es war schön - dieses mal nichts zu tun haben. Natürlich haben wir auch Hausarbeiten geschrieben, aber selbst das war entspannend.
Vor zwei Tagen dann bekam ich Besuch von einer langjährigen Schulfreundin, mit der ich das Abi gemacht habe. Sie ist auf Grund eines Seminars für zwei Wochen in Dresden und so haben wir uns nach ewigen Zeiten einen schönen Abend gemacht, an dem viel geredet wurde. Wir haben in Nostalgie geschwelgt und alte Fotos angesehen. Das hat mich wiedermal dazu bewegt, über vergangene Zeiten nachzudenken. Es ist einfach wahnsinnig, wie schnell die Zeit vergeht und es interessant zu sehen, wie sehr man sich binnen weniger Jahre (im Vergleich zum Leben) verändert. Nächstes Jahr bin ich mit dem Studium fertig... ein Fakt der mich schon lange beschäftigt, mit dem ich mich jedoch eigentlich noch gar nicht befassen will. Ich sehe mich noch lange nicht in einer Grundschulklasse. Doch bin ich da zum Glück nicht die Einzige.
Ansonsten gibt es nicht viel Neues zu berichten. Ich beschäftige mich mit den Hochzeitsvorbereitungen meiner Eltern - habe letzte Woche die Einladungskarten designed und fertiggestellt, wir haben sie dann auch gleich in eine Druckerei gegeben und mittlerweile liegen sie in einem Karton bei meinen Eltern, die sehr zufrieden mit den Einladungen sind. Am Wochenende werde ich noch die Innentexte verfassen, und wenn meine Eltern nächste Woche dann das Aufgebot bestellt haben, werden alle Einladungen abgesandt. Die Anzahl der geladenen Hochzeitsgäste beträgt wohl um die 80 Freunde und Bekannte. Das wird ein Fest... ich freue mich schon! Ich trainiere mittlerweile auch fleißig auf meinem Crosstrainer, um bis dahin noch ein wenig abzunehmen. Hihi.
Zudem arbeite ich am Buch für meinen Opi - er wird Anfang April 70 Jahre alt und ich gestalte ein Andenkenbuch, nein, diesmal kein Scrapbook, sondern ein richtig gebundenes Fotobuch, was ich über fotokasten.de bestelle. Dort habe ich auch das schöne San Francisco-Buch für mein Flügelchen gestaltet. Uh... apropos... ich freue mich schon jetzt sehr auf mein Geburtstagsgeschenk von ihr - ja, ich hatte bereits vor einem Monat Geburtstag, jedoch brauch das Geschenk etwas mehr Zeit. Flügelchen schenkt mir Handstulpen... aber nicht irgendwelche, nein, sie lässt sie für mich persönlich anfertigen (über eine Freundin von ihr, die das auch beruflich macht). Ich durfte mir den Stoff aussuchen und die Farben - und es werden Schmetterlinge mit eingearbeitet *-*<3 omg. Sowas tolles hab ich lange nicht mehr erlebt. Und dünne Handstulpen fehlen mir eh noch. Ich freu mich drauf.
Odue - 2008/02/29 15:57