sure as sun turns to moon.
Eigentlich wollte ich heute nicht mehr bloggen, zumindest war ich vor einer Stunde noch zu müde dazu. Jetzt habe ich mich doch noch etwas gepuscht. Ich bin die letzten Tage eher zeitig ins Bett, meistens vor Mitternacht. Ich weiß auch nicht. Tut mir vielleicht mal ganz gut.
Meine letzte Woche gestaltete sich recht vielfältig... naja. Oder auch nicht. Eigentlich war Suzzie jeden Tag bei mir. Das mit dem Blockseminar hatte sich ja erledigt, auf Grund von einer Überzahl an Studenten. Dafür haben wir nun mit der Hausarbeit in Mathe angefangen, Geometrie. Gott, ich bin so mies. Ich muss da erstmal wieder reinfinden. Die Aufgaben sind bestimmt total leicht, aber mir erscheinen sie so...schwer. Ich muss mir erstmal einen neuen Zirkel zulegen, wenn ich wieder Geld habe. Mein jetziger ist kaputt gegangen. Normal mag ich ja Geometrie, aber momentan gehen mir so viele Sachen durch den Kopf, dass ich mich weniger konzentrieren kann.
Mittwoch kam Franni mit tolligen Brötchen zum Frühstück vorbei. Anschließend haben wir einen Musicalmarathon veranstaltet. Sechs Stunden... Tanz der Vampire... Elisabeth. Zwei tolle Musicals, besonders Elisabeth (Serkan & Máté <333 uuuh~). Aber danach war ich auch völlig fertig, genauso wie Franni. Ich glaube... man sollte nur ein Musical an einem Tag sehen. Kaum war Elisabeth vorbei, klingelten auch noch Suzzie und Franzi an meiner Tür und wir verbrachten zu Viert einen schönen Frühabend. Meine Wohnung sah danach wiedermal aus, wie Bombe. Ich bräuchte eigentlich mal eine Putzfrau. Das wäre Ideal für mich.
Tju... sonst. Ich glaube am Donnerstag kam ein Päckchen von Schatz. Ich hab sie seit der Zeit vor Rom nicht mehr gesehen. Bin schon bissl enttäuscht, da ich dacht, ich würde sie wenigstens in ihrem Resturlaub mal zu Gesicht bekommen. Naja, wer weiß, vielleicht hat sie ja kein Internet. Ich weiß nicht. Jedenfalls kam ein Päckchen von ihr. Meine Kamera ist wohlbehalten wieder bei mir gelandet, inkl. seitenlanger Reisebericht. Und hübsche Karten hat sie mir als Andenken mitgebracht. Danke <3 Nun liegts wieder an mir, zurückzuschreiben. Kann wiedermal dauern, wenn ich mir meine zwei Prüfungen anschaue.
Ich bin so faul am Wochenende gewesen. Halt. Lernfaul, das ist das richtige Wort. Ich habe geputzt, gebacken, gekocht, Wäsche gewaschen... alles nur nicht lernen. Dabei ist die nächste Zwischenprüfung am Mittwoch. Ich verstehe nicht, wieso ich immer auf den letzten Drücker lerne. Wahrscheinlich bin ich so daran gewöhnt, sehr gute Leistungen auch ohne wochenlanger Lernerei zu erreichen. Hat bisher ja immer geklappt. Aber irgendwann kann es schief gehen und jedesmal schwöre ich mir aufs Neue, dass ich nächstes Mal alles besser mache. Ich muss morgen und Dienstag straff durchziehen. Aber irgendwie weiß ich nicht, wo ich beginnen soll. Das Lernen an sich fällt mir bei geschichtlichen Daten leicht. Nur das Chaos herrscht vor.
Francisco José de Goya y Lucienta wurde am 30. März 1746 in Fuendetodos, nähe Zaragossa, geboren. Das ist das einzige, was ich bisher weiß. Super.
Meine letzte Woche gestaltete sich recht vielfältig... naja. Oder auch nicht. Eigentlich war Suzzie jeden Tag bei mir. Das mit dem Blockseminar hatte sich ja erledigt, auf Grund von einer Überzahl an Studenten. Dafür haben wir nun mit der Hausarbeit in Mathe angefangen, Geometrie. Gott, ich bin so mies. Ich muss da erstmal wieder reinfinden. Die Aufgaben sind bestimmt total leicht, aber mir erscheinen sie so...schwer. Ich muss mir erstmal einen neuen Zirkel zulegen, wenn ich wieder Geld habe. Mein jetziger ist kaputt gegangen. Normal mag ich ja Geometrie, aber momentan gehen mir so viele Sachen durch den Kopf, dass ich mich weniger konzentrieren kann.
Mittwoch kam Franni mit tolligen Brötchen zum Frühstück vorbei. Anschließend haben wir einen Musicalmarathon veranstaltet. Sechs Stunden... Tanz der Vampire... Elisabeth. Zwei tolle Musicals, besonders Elisabeth (Serkan & Máté <333 uuuh~). Aber danach war ich auch völlig fertig, genauso wie Franni. Ich glaube... man sollte nur ein Musical an einem Tag sehen. Kaum war Elisabeth vorbei, klingelten auch noch Suzzie und Franzi an meiner Tür und wir verbrachten zu Viert einen schönen Frühabend. Meine Wohnung sah danach wiedermal aus, wie Bombe. Ich bräuchte eigentlich mal eine Putzfrau. Das wäre Ideal für mich.
Tju... sonst. Ich glaube am Donnerstag kam ein Päckchen von Schatz. Ich hab sie seit der Zeit vor Rom nicht mehr gesehen. Bin schon bissl enttäuscht, da ich dacht, ich würde sie wenigstens in ihrem Resturlaub mal zu Gesicht bekommen. Naja, wer weiß, vielleicht hat sie ja kein Internet. Ich weiß nicht. Jedenfalls kam ein Päckchen von ihr. Meine Kamera ist wohlbehalten wieder bei mir gelandet, inkl. seitenlanger Reisebericht. Und hübsche Karten hat sie mir als Andenken mitgebracht. Danke <3 Nun liegts wieder an mir, zurückzuschreiben. Kann wiedermal dauern, wenn ich mir meine zwei Prüfungen anschaue.
Ich bin so faul am Wochenende gewesen. Halt. Lernfaul, das ist das richtige Wort. Ich habe geputzt, gebacken, gekocht, Wäsche gewaschen... alles nur nicht lernen. Dabei ist die nächste Zwischenprüfung am Mittwoch. Ich verstehe nicht, wieso ich immer auf den letzten Drücker lerne. Wahrscheinlich bin ich so daran gewöhnt, sehr gute Leistungen auch ohne wochenlanger Lernerei zu erreichen. Hat bisher ja immer geklappt. Aber irgendwann kann es schief gehen und jedesmal schwöre ich mir aufs Neue, dass ich nächstes Mal alles besser mache. Ich muss morgen und Dienstag straff durchziehen. Aber irgendwie weiß ich nicht, wo ich beginnen soll. Das Lernen an sich fällt mir bei geschichtlichen Daten leicht. Nur das Chaos herrscht vor.
Francisco José de Goya y Lucienta wurde am 30. März 1746 in Fuendetodos, nähe Zaragossa, geboren. Das ist das einzige, was ich bisher weiß. Super.
Odue - 2007/08/26 23:33
Leicht wirds bestimmt nicht, aber TSCHAKKA du schaffst das! *befehl*