Only the beginning of the adventure.
Ich bin wieder mal so verzaubert. Die Musik zu Narnia ist so traumhaft schön. Anders kann ich es nicht beschreiben. Wir haben heute Abend „The Chronicles of Narnia – the Lion, the Witch and the Wardrobe“ gesehen. Und da war sie wieder. Die Oboe. Die Querflöte. Der Chor.
Momentan habe ich so viel zu tun, dass ich, glaube ich, seit 2 Wochen nicht mehr an den Vorlesungen teilgenommen habe. Eigentlich war ich nur in der Grundschule, um zu unterrichten. Alles andere habe ich als unwichtig eingestuft und sein gelassen. Dadurch kann ich nun Fortschritte vorzeigen. Auch wenn es nur Kleine sind.
Letzten Mittwoch hatte ich nach langer Zeit Besuch von Trine und Hans. Die Beiden haben gekocht und beim gemeinsamen Essen haben wir uns Shrek I und II reingezogen. Ich kann schon sagen, dass mir das Doppelpack gefehlt hat. Sind sehr lustige Stunden, die wir jedes Mal miteinander verbringen. Hihi.
Donnerstag war irgendwie der Wurm drin. Ich war so müde und stand mit meinem Suzzchen vor der Klasse – Teamteaching Mathe. Ich muss aber sagen, dass wir uns glänzend mit den Schülern ergänzten: eine Hälfte der Klasse war genauso müde wie wir, die andere Hälfte war aufgedreht und alle zusammen hatten wir keine Lust auf Mathe. XD. Wir haben in den 2 Stunden insgesamt 4 Spiele gespielt und trotzdem konnten wir sie kaum motivieren. Erstaunt war ich dennoch über einige eher lernschwächere Kinder, die haben toll mitgearbeitet und gute Ergebnisse erzielt. Da haben sich die zwei Stunden ja doch gelohnt.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, was genau ich den Tag drauf genaueres gemacht habe, doch weiß ich noch, wie müde und ausgelaugt ich war. Ich glaube, die meiste Zeit habe ich Schlaf nachgeholt. Kam kaum aus dem Bett hoch. Es ist momentan eben nicht so einfach.
Samstagnachmittag kam Trine zu mir, wir blödelten etwas herum, gingen einkaufen, backten und kochten, bis gegen Abend Hans zu uns stieß und wir gemeinsam die Harry Potter-Filme III und IV schauten. Da wir nächsten Donnerstag alle zusammen (inkl. Suzzie und Franzi B.(?)) zum neuen Harry Potter gehen wollen, und Trine nicht mal die vorherigen Teile kannte, haben wir sie somit auf den neusten Stand gebracht und für den neuen Film gewappnet. Trine hatte ihre Shisha mitgebracht und nun kann ich offiziell sagen, dass ich Shisha geraucht habe XD Ich sollte zukünftig vielleicht den Zug nur nicht auf Lunge nehmen…. XDD War wieder eine lange Nacht, ich glaube die Beiden sind gegen 3 Uhr morgens weg. Uh… Hans hatte wieder eines dieser Limo-Taxis mit Chauffeur bestellt. Es kam tatsächlich eine kleine schwarze Limo und tatsächlich stieg ein Chauffeur im Anzug aus, der Katrin sogar die Tür aufhielt <33 Omg… so was ist also tatsächlich noch nicht ausgestorben.
Sonntag habe ich mich voll und ganz meiner Abschlussarbeit in Plastik gewidmet. Sie nimmt langsam Gestalt an. Ich habe mich dem Thema Draht zugewandt und bereits eine Draht-Skulptur fertig. Es folgen noch 2 andere Ideen, die ich nächste Woche fertig haben muss. Ist alles gar nicht so einfach. Genau genommen ist es schwer. Ich kann mit der Aufgabenstellung nichts anfangen. So kam es, dass ich nun einfach das mache, was mir in den Sinn kommt, in der Hoffnung, dass der Dozent die Arbeit dennoch honoriert. Ich war in Kunst bisher nie schlechter als 1,7. Für meinen Stolz wäre es ein Niederschlag wenn ich nun mit 3,0 oder schlechter in diesem Fach aufwache. Eigentlich könnte es mir egal sein…
Heute war Suzzie da. Wir haben den ganzen Nachmittag an der Unterrichtsvorbereitung für Donnerstag gesessen. Die allerletzten 2 Stunden, die wir dieses Semester halten müssen. Puh. Und da wir sozusagen das letzte Mal in dieser Klasse sind, durften wir uns selbst ein Unterrichtsthema aussuchen. Suzzie und ich haben das Thema „Gebärdensprache, etc.“ gewählt. Ich habe heute somit das Alphabet der Gebärdensprache gelernt, Blindenschrift lesen geübt und auch das Lormalphabet gelernt. Mittlerweile kann ich „Mein Name ist Dana P.“ sagen. Zudem einzelne Namen gebärden. Das muss ich bis Donnerstag noch üben, damit ich vor der Klasse nicht allzu sehr ins Stocken komme. Wir beginnen die Stunde nämlich in Gebärdensprache.
Mein Kopf ist so voll. Ich weiß nicht wohin mit all den Terminen und Aufgaben. In einer Woche schreibe ich diese eine wichtige Prüfung, die ich für die Zulassung zur erziehungswissenschaftlichen Zwischenprüfung brauche. Von der hängt alles ab. Die Zwischenprüfung wäre im Glücksfall dann im September, oder eher…? Ich hab ehrlich gesagt den Überblick verloren. Nächsten Mittwoch ist auch die SSP-Auswertung. Dafür muss ich noch ein Referat ausarbeiten. In 3 Wochen habe ich meine kunstpädagogische Zwischenprüfung, für die ich noch so unendlich viel erarbeiten, vorbereiten und gestalten muss.
Bis zum 18.7.2007 muss ich auch einen Hospitationsbesuch in einer Förderschule absolviert haben. Nur fehlt mir bisher der Platz… es ist so schwer hier in Dresden einen Hospitationsplatz zu finden. Wir haben nur 6 Förderschulen, aber mehr als 70 SSP-Studenten (in diesem Semester). Teilweise reagieren die Schulen schon genervt und vergeben keine Plätze mehr. Ich telefoniere schon den ganzen Tag einer Direktorin hinterher, die ich irgendwie immer knapp verpasst habe. Seufz.
Ich bin froh, wenn ich diesen Sommer überstehe – ganz ehrlich. Momentan sehe ich noch kein Licht.
Ich freue mich auf den Fall der Blätter.
Momentan habe ich so viel zu tun, dass ich, glaube ich, seit 2 Wochen nicht mehr an den Vorlesungen teilgenommen habe. Eigentlich war ich nur in der Grundschule, um zu unterrichten. Alles andere habe ich als unwichtig eingestuft und sein gelassen. Dadurch kann ich nun Fortschritte vorzeigen. Auch wenn es nur Kleine sind.
Letzten Mittwoch hatte ich nach langer Zeit Besuch von Trine und Hans. Die Beiden haben gekocht und beim gemeinsamen Essen haben wir uns Shrek I und II reingezogen. Ich kann schon sagen, dass mir das Doppelpack gefehlt hat. Sind sehr lustige Stunden, die wir jedes Mal miteinander verbringen. Hihi.
Donnerstag war irgendwie der Wurm drin. Ich war so müde und stand mit meinem Suzzchen vor der Klasse – Teamteaching Mathe. Ich muss aber sagen, dass wir uns glänzend mit den Schülern ergänzten: eine Hälfte der Klasse war genauso müde wie wir, die andere Hälfte war aufgedreht und alle zusammen hatten wir keine Lust auf Mathe. XD. Wir haben in den 2 Stunden insgesamt 4 Spiele gespielt und trotzdem konnten wir sie kaum motivieren. Erstaunt war ich dennoch über einige eher lernschwächere Kinder, die haben toll mitgearbeitet und gute Ergebnisse erzielt. Da haben sich die zwei Stunden ja doch gelohnt.
Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, was genau ich den Tag drauf genaueres gemacht habe, doch weiß ich noch, wie müde und ausgelaugt ich war. Ich glaube, die meiste Zeit habe ich Schlaf nachgeholt. Kam kaum aus dem Bett hoch. Es ist momentan eben nicht so einfach.
Samstagnachmittag kam Trine zu mir, wir blödelten etwas herum, gingen einkaufen, backten und kochten, bis gegen Abend Hans zu uns stieß und wir gemeinsam die Harry Potter-Filme III und IV schauten. Da wir nächsten Donnerstag alle zusammen (inkl. Suzzie und Franzi B.(?)) zum neuen Harry Potter gehen wollen, und Trine nicht mal die vorherigen Teile kannte, haben wir sie somit auf den neusten Stand gebracht und für den neuen Film gewappnet. Trine hatte ihre Shisha mitgebracht und nun kann ich offiziell sagen, dass ich Shisha geraucht habe XD Ich sollte zukünftig vielleicht den Zug nur nicht auf Lunge nehmen…. XDD War wieder eine lange Nacht, ich glaube die Beiden sind gegen 3 Uhr morgens weg. Uh… Hans hatte wieder eines dieser Limo-Taxis mit Chauffeur bestellt. Es kam tatsächlich eine kleine schwarze Limo und tatsächlich stieg ein Chauffeur im Anzug aus, der Katrin sogar die Tür aufhielt <33 Omg… so was ist also tatsächlich noch nicht ausgestorben.
Sonntag habe ich mich voll und ganz meiner Abschlussarbeit in Plastik gewidmet. Sie nimmt langsam Gestalt an. Ich habe mich dem Thema Draht zugewandt und bereits eine Draht-Skulptur fertig. Es folgen noch 2 andere Ideen, die ich nächste Woche fertig haben muss. Ist alles gar nicht so einfach. Genau genommen ist es schwer. Ich kann mit der Aufgabenstellung nichts anfangen. So kam es, dass ich nun einfach das mache, was mir in den Sinn kommt, in der Hoffnung, dass der Dozent die Arbeit dennoch honoriert. Ich war in Kunst bisher nie schlechter als 1,7. Für meinen Stolz wäre es ein Niederschlag wenn ich nun mit 3,0 oder schlechter in diesem Fach aufwache. Eigentlich könnte es mir egal sein…
Heute war Suzzie da. Wir haben den ganzen Nachmittag an der Unterrichtsvorbereitung für Donnerstag gesessen. Die allerletzten 2 Stunden, die wir dieses Semester halten müssen. Puh. Und da wir sozusagen das letzte Mal in dieser Klasse sind, durften wir uns selbst ein Unterrichtsthema aussuchen. Suzzie und ich haben das Thema „Gebärdensprache, etc.“ gewählt. Ich habe heute somit das Alphabet der Gebärdensprache gelernt, Blindenschrift lesen geübt und auch das Lormalphabet gelernt. Mittlerweile kann ich „Mein Name ist Dana P.“ sagen. Zudem einzelne Namen gebärden. Das muss ich bis Donnerstag noch üben, damit ich vor der Klasse nicht allzu sehr ins Stocken komme. Wir beginnen die Stunde nämlich in Gebärdensprache.
Mein Kopf ist so voll. Ich weiß nicht wohin mit all den Terminen und Aufgaben. In einer Woche schreibe ich diese eine wichtige Prüfung, die ich für die Zulassung zur erziehungswissenschaftlichen Zwischenprüfung brauche. Von der hängt alles ab. Die Zwischenprüfung wäre im Glücksfall dann im September, oder eher…? Ich hab ehrlich gesagt den Überblick verloren. Nächsten Mittwoch ist auch die SSP-Auswertung. Dafür muss ich noch ein Referat ausarbeiten. In 3 Wochen habe ich meine kunstpädagogische Zwischenprüfung, für die ich noch so unendlich viel erarbeiten, vorbereiten und gestalten muss.
Bis zum 18.7.2007 muss ich auch einen Hospitationsbesuch in einer Förderschule absolviert haben. Nur fehlt mir bisher der Platz… es ist so schwer hier in Dresden einen Hospitationsplatz zu finden. Wir haben nur 6 Förderschulen, aber mehr als 70 SSP-Studenten (in diesem Semester). Teilweise reagieren die Schulen schon genervt und vergeben keine Plätze mehr. Ich telefoniere schon den ganzen Tag einer Direktorin hinterher, die ich irgendwie immer knapp verpasst habe. Seufz.
Ich bin froh, wenn ich diesen Sommer überstehe – ganz ehrlich. Momentan sehe ich noch kein Licht.
Ich freue mich auf den Fall der Blätter.
Odue - 2007/07/04 00:37
Wünsch dir ganz viel Glück und Kraft. Vor allem, dass du diesen Hospotationsplatz findest.
Und Gebärdensprache find ich total spannend. Ein Freund studiert Sonderpädagogik und lernt das auch. Ein paar Begriffe kann ich, obwohl ich glaube, dass vorallem z.B. das Wort "grün" zu einigen Irritationen führen kann. xD