The painted veil.
Ich dachte bereits, diese Woche würde gar kein Ende nehmen. Doch nun sitze ich hier. Total übermüdet. An einem Freitagabend. Ich höre mal wieder Filmmusik. Wie so oft die letzte Zeit. Ich liebe Filmmusik.
Dienstag war ein sehr schleppender Tag. Morgens 5 Uhr aufzustehen ist wirklich eine Sache, die ich am liebsten vermeiden würde. In Mathe wäre ich dann sogar fast eingeschlafen. Nach der Uni bin ich dann gleich zum Prüfungsamt für Kunst gefahren und hab mich für die Zwischenprüfung in Kunst angemeldet. Mein Sommer ist gelaufen. Ich habe für 3 Zwischenprüfungen zu lernen. Zusätzlich zu den ganzen Hausarbeiten und Klausuren. Irgendwie. Manchmal sitze ich da und denke mir, dass ich es nicht schaffen würde. Manchmal frage ich mich auch, wie man die Kraft und Konzentration aufbringen kann, alles in einem Semester zu schaffen. Die meisten Leute, die ich kenne, trennen die Zwischenprüfungen und teilen sie in verschiedene Semester auf. Manchmal denke ich mir, dass ich auch das schaffen werde. Ich muss.
Nachdem ich nun den Montag und Dienstag damit zubrachte für die Matheprüfung zu lernen, setzte ich mich am Mittwoch mit guter Laune und großer Überzeugtheit in den Hörsaal und schrieb diese. Ich kann immernoch nicht fassen, wie gut die Prüfung lief. Ich bin ehrlich überrascht. Ich konnte jede Aufgabe mit einer kleinen Ausnahme lösen. Von vorn bis hinten. Ich wünsche mir so sehr, dass ich in meinem Gefühl nicht enttäuscht werde. Mit etwas Glück, könnte ich die Prüfung sogar mit der Note 2 bestehen. Aber selbst wenn nicht. Ich bin so stolz auf mich, weil ich plötzlich alles verstanden habe. Ich habe verstanden, was es mit der Monotonie-Eigenschaft bei den Rechenoperationen auf sich hat. Es kam mir vor, als würde ganz plötzlich etwas hinabfallen, was mir bisher die klare Sicht verdeckte. I'm proud of me.
Mittwochnachmittag kam mein Suzzchen. Ich bin relativ überrascht, wie gut ich mit ihr klar komme. Also nicht, dass ich was anderes erwartet habe. Aber wir haben die letzten 2 Wochen fast jeden Tag zusammen verbracht und wir verstehen uns nach wie vor, keine Zickerein, nichts. Sie ist ein so unkomplizierter Mensch. Das gefällt mir. Wir haben uns den Film "Liebe braucht keine Ferien" angesehen - ich liebe diesen Film. Ich habe ihn mittlerweile in der kurzen Zeit, seit meine Schwester ihn mir ausgeliehen hat, schon dreimal gesehen. Im Kino war ich auch damals. Die Musik verzaubert mich jedesmal wieder. Die Originalität und diese Spritzigkeit des Films erfrischt mich ungemein. Er avanciert zu meinen Lieblingsfilmen.
Donnerstag bin ich wieder früh mit Suzzchen zum SSP gefahren. Die Kinder sind so awww~ die kleine Anna kam gleich auf uns zugerannt, als wir das Klassenzimmer betraten, und sie umarmte uns erst einmal. So süß! Dieses Mal hat Nora den Unterricht gehalten. Klasse Unterricht! Aber wen wundert es, Nora ist bereits Gemeindepädagogin und macht das ganze schon länger. In der zweiten Stunde sollten die Kinder Experimente zum Thema Wasser durchführen, in verschiedenen Gruppen aufgeteilt. Ich habe die Gruppe 4 überwacht, beaufsichtigt. Es ist ein unglaublich tolles Gefühl, wenn du von den Kindern als Respektperson angesehen wirst. Später in der Auswertung (nach dem Unterricht) mit der Klassenlehrerin haben wir wirklich positives Feedback bekommen. Sie meinte, dass sie sehr begeistert ist, wie unglaublich ruhig und gelassen wir auf die Kinder wirken, wie toll unsere Unterrichtsvorbereitungen sind und wie gut wir unterrichten. Das motiviert mich ungemein.
Nachm SSP sind Suzzchen und ich ins Café Blau. Wir haben Mittag gegessen, weil wir so ausgehungert waren. Es gab Bagel *-* das is das geilste überhaupt, was man dort essen kann und dazu kommt, dass es wirklich sehr selten Bagels gibt. <3 Danach sind wir zum Prüfungsamt für Erziehungswissenschaften gefahren und ich habe mich noch für die Zwischenprüfung in diesem Bereich angemeldet. War wirklich allerhöchste Eisenbahn. Wenigstens bin ich nun offiziell für alle Prüfungen angemeldet.
Eigentlich wollte ich dann in die Stadt, mit Franzi nen Kaffee trinken. Aber ich war so erledigt und fertig, dass ich ihr abgesagt habe (an der Stelle nochmal: Tschuldige Maus!). Ich bin heim gekommen, hab mich aufs Bett gelegt und war sofort weg. Tiefschlaf. Gegen abend hat mich dann die SMS von Suszzchen geweckt, dass sie doch noch vorbei kommt. Wir sind schnell mitm Auto einkaufen gefahren, haben Soljanka gekocht und haben Germanys Next Topmodel geschaut. Suzzchen hat mir dann sogar noch was unglaubliches erzählt: Eine Freundin von Suzzchen hat eine Freundin, deren Cousine mit Anni befreundet ist. (Anni ist eine der letzten Finalistinnen aus GNT) Jedenfalls weiß ich nun auch schon, wer die Competition gewinnen wird. Das hat Anni wohl der Cousine schon erzählt und das ist bis zu mir nun durchgedrungen. Nuja... ich bin nich enttäuscht, aber auch nicht 100% zufrieden mit dem Ergebnis, aber egal. War mir sowieso klar.
Freitag, also heute, bin ich wieder früh raus. Musste unbedingt zur Post (Sebis Karten wegschicken... endlich...), bin dann aber doch zu spät zur Uni gewesen, weil bei der Post so ne Riesenschlange war. Egal. Hatte Plastik und bin immernoch nicht sehr begeistert von dem Kurs. 4 Stunden meines Lebens adé. Ohne Kata wär ich gar nicht erst hingegangen.
Ich habe die kommenden Wochen viel frei. Donnerstag ist ja Feiertag, Freitag habe ich keine Uni, Samstag, Sonntag und Montag auch wieder keine Uni. Danach der Freitag ist wieder frei und dann sind Pfingstferien. Wenn ich mir jedoch mein Studienbuch so ansehe, dann werde ich den größten Teil dieser freien Zeit mit Bücher lesen, Unterrichtsstunden vorbereiten und Hausarbeiten schreiben verbringen. Ich hab heute erfahren, dass die Prüfung in Psychologie, die ich unbedingt schaffen muss dieses Semester, komplett geändert wurde. Sie ist nun auf ein Buch aufgebaut. Die Prüfung wird sich komplett auf dieses 500-Seiten Psychologiebuch beziehen. Ich muss jetzt damit anfangen, sonst werde ich durchfallen. Wieder ein Buch mehr gekauft (36 euro >_>), für was ich eigentlich kein Geld habe -__-" Nebenbei muss ich auch noch das Buch über Unterrichtsstörungen lesen, weil ich das für die Hausarbeit zum SSP brauche.
Mein Kopf ist so voll und schwer. Meine Gedanken liegen unklar verborgen.
Dienstag war ein sehr schleppender Tag. Morgens 5 Uhr aufzustehen ist wirklich eine Sache, die ich am liebsten vermeiden würde. In Mathe wäre ich dann sogar fast eingeschlafen. Nach der Uni bin ich dann gleich zum Prüfungsamt für Kunst gefahren und hab mich für die Zwischenprüfung in Kunst angemeldet. Mein Sommer ist gelaufen. Ich habe für 3 Zwischenprüfungen zu lernen. Zusätzlich zu den ganzen Hausarbeiten und Klausuren. Irgendwie. Manchmal sitze ich da und denke mir, dass ich es nicht schaffen würde. Manchmal frage ich mich auch, wie man die Kraft und Konzentration aufbringen kann, alles in einem Semester zu schaffen. Die meisten Leute, die ich kenne, trennen die Zwischenprüfungen und teilen sie in verschiedene Semester auf. Manchmal denke ich mir, dass ich auch das schaffen werde. Ich muss.
Nachdem ich nun den Montag und Dienstag damit zubrachte für die Matheprüfung zu lernen, setzte ich mich am Mittwoch mit guter Laune und großer Überzeugtheit in den Hörsaal und schrieb diese. Ich kann immernoch nicht fassen, wie gut die Prüfung lief. Ich bin ehrlich überrascht. Ich konnte jede Aufgabe mit einer kleinen Ausnahme lösen. Von vorn bis hinten. Ich wünsche mir so sehr, dass ich in meinem Gefühl nicht enttäuscht werde. Mit etwas Glück, könnte ich die Prüfung sogar mit der Note 2 bestehen. Aber selbst wenn nicht. Ich bin so stolz auf mich, weil ich plötzlich alles verstanden habe. Ich habe verstanden, was es mit der Monotonie-Eigenschaft bei den Rechenoperationen auf sich hat. Es kam mir vor, als würde ganz plötzlich etwas hinabfallen, was mir bisher die klare Sicht verdeckte. I'm proud of me.
Mittwochnachmittag kam mein Suzzchen. Ich bin relativ überrascht, wie gut ich mit ihr klar komme. Also nicht, dass ich was anderes erwartet habe. Aber wir haben die letzten 2 Wochen fast jeden Tag zusammen verbracht und wir verstehen uns nach wie vor, keine Zickerein, nichts. Sie ist ein so unkomplizierter Mensch. Das gefällt mir. Wir haben uns den Film "Liebe braucht keine Ferien" angesehen - ich liebe diesen Film. Ich habe ihn mittlerweile in der kurzen Zeit, seit meine Schwester ihn mir ausgeliehen hat, schon dreimal gesehen. Im Kino war ich auch damals. Die Musik verzaubert mich jedesmal wieder. Die Originalität und diese Spritzigkeit des Films erfrischt mich ungemein. Er avanciert zu meinen Lieblingsfilmen.
Donnerstag bin ich wieder früh mit Suzzchen zum SSP gefahren. Die Kinder sind so awww~ die kleine Anna kam gleich auf uns zugerannt, als wir das Klassenzimmer betraten, und sie umarmte uns erst einmal. So süß! Dieses Mal hat Nora den Unterricht gehalten. Klasse Unterricht! Aber wen wundert es, Nora ist bereits Gemeindepädagogin und macht das ganze schon länger. In der zweiten Stunde sollten die Kinder Experimente zum Thema Wasser durchführen, in verschiedenen Gruppen aufgeteilt. Ich habe die Gruppe 4 überwacht, beaufsichtigt. Es ist ein unglaublich tolles Gefühl, wenn du von den Kindern als Respektperson angesehen wirst. Später in der Auswertung (nach dem Unterricht) mit der Klassenlehrerin haben wir wirklich positives Feedback bekommen. Sie meinte, dass sie sehr begeistert ist, wie unglaublich ruhig und gelassen wir auf die Kinder wirken, wie toll unsere Unterrichtsvorbereitungen sind und wie gut wir unterrichten. Das motiviert mich ungemein.
Nachm SSP sind Suzzchen und ich ins Café Blau. Wir haben Mittag gegessen, weil wir so ausgehungert waren. Es gab Bagel *-* das is das geilste überhaupt, was man dort essen kann und dazu kommt, dass es wirklich sehr selten Bagels gibt. <3 Danach sind wir zum Prüfungsamt für Erziehungswissenschaften gefahren und ich habe mich noch für die Zwischenprüfung in diesem Bereich angemeldet. War wirklich allerhöchste Eisenbahn. Wenigstens bin ich nun offiziell für alle Prüfungen angemeldet.
Eigentlich wollte ich dann in die Stadt, mit Franzi nen Kaffee trinken. Aber ich war so erledigt und fertig, dass ich ihr abgesagt habe (an der Stelle nochmal: Tschuldige Maus!). Ich bin heim gekommen, hab mich aufs Bett gelegt und war sofort weg. Tiefschlaf. Gegen abend hat mich dann die SMS von Suszzchen geweckt, dass sie doch noch vorbei kommt. Wir sind schnell mitm Auto einkaufen gefahren, haben Soljanka gekocht und haben Germanys Next Topmodel geschaut. Suzzchen hat mir dann sogar noch was unglaubliches erzählt: Eine Freundin von Suzzchen hat eine Freundin, deren Cousine mit Anni befreundet ist. (Anni ist eine der letzten Finalistinnen aus GNT) Jedenfalls weiß ich nun auch schon, wer die Competition gewinnen wird. Das hat Anni wohl der Cousine schon erzählt und das ist bis zu mir nun durchgedrungen. Nuja... ich bin nich enttäuscht, aber auch nicht 100% zufrieden mit dem Ergebnis, aber egal. War mir sowieso klar.
Freitag, also heute, bin ich wieder früh raus. Musste unbedingt zur Post (Sebis Karten wegschicken... endlich...), bin dann aber doch zu spät zur Uni gewesen, weil bei der Post so ne Riesenschlange war. Egal. Hatte Plastik und bin immernoch nicht sehr begeistert von dem Kurs. 4 Stunden meines Lebens adé. Ohne Kata wär ich gar nicht erst hingegangen.
Ich habe die kommenden Wochen viel frei. Donnerstag ist ja Feiertag, Freitag habe ich keine Uni, Samstag, Sonntag und Montag auch wieder keine Uni. Danach der Freitag ist wieder frei und dann sind Pfingstferien. Wenn ich mir jedoch mein Studienbuch so ansehe, dann werde ich den größten Teil dieser freien Zeit mit Bücher lesen, Unterrichtsstunden vorbereiten und Hausarbeiten schreiben verbringen. Ich hab heute erfahren, dass die Prüfung in Psychologie, die ich unbedingt schaffen muss dieses Semester, komplett geändert wurde. Sie ist nun auf ein Buch aufgebaut. Die Prüfung wird sich komplett auf dieses 500-Seiten Psychologiebuch beziehen. Ich muss jetzt damit anfangen, sonst werde ich durchfallen. Wieder ein Buch mehr gekauft (36 euro >_>), für was ich eigentlich kein Geld habe -__-" Nebenbei muss ich auch noch das Buch über Unterrichtsstörungen lesen, weil ich das für die Hausarbeit zum SSP brauche.
Mein Kopf ist so voll und schwer. Meine Gedanken liegen unklar verborgen.
Odue - 2007/05/11 22:43
Leider geht das nicht immer. Irgendwann gibts ja kein Bafög mehr etc. Da ist es dann vorteilhafter alles gleich zu machen.
Aber bisher klappts doch ganz gut bei dir. Weitermachen! ;P *knuff*